Eine Übersicht über CID-Kliniken findet sich HIER.
Personelle Voraussetzungen
| - mind. 2 in Vollzeit an der Klinik beschäftigte Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin mit Erfahrung in pädiatrischer Immunologie
- 24 h-Erreichbarkeit eines Arztes der Einrichtung als Kontakt für die Screeninglaboe (inkl. Wochenenden und Feiertage)
- unmittelbare Terminvergabe zur Erhebung der (Familien-) Anamnese und klinischen Untersuchung
|
Strukturelle Voraussetzungen
| LABOR - Immunologisches Labor vor Ort oder in Kooperation
- Befähigung zur Durchführung der Stufe1-Diagnostik
- Teilnahme an Ringversuchen
REGISTER - Aktive Meldung in das ESID-/PID-NET-Register
|
Verpflichtungen
| - positiv gescreente Patienten mit auffälliger Bestätigungsdiagnostik müssen an ein CID-Zentrum zur Planung einer weiterführenden Therapie (i.d.R. Stammzelltransplantation) zugewiesen werden
- Rückmeldung der Befunde der Konfirmationsdiagnostik an das Screeninglabor
|
Labordiagnostik
| - Verfügbarkeit jederzeit werktags
- Befundung werktags binnen 24 Stunden
- Teilnahme an Ringerversuchen (Immunphänotypisierung)
Parameter der "Stufe 1": - Differentialblutbild
- IgM, IgG, IgA, IgE
- Quantitative Immunphänotypisierung mit
- T-Zellen (CD3 / CD4 / CD8) - T-Zell-Naivität (CD45RA / CD45R0) - B-Zellen (CD19) - NK-Zellen (CD3 / CD16 / CD56)
|